Universitätsklinikum Jena: Thüringens größtes Parkhaus atmet
Der Clou des Parkhauses „Universitätsklinkum“ in Jena: Es gibt eine Dachbegrünung! Thüringens größtes Parkhaus, im Mai 2016 eröffnet, „atmet“ und leistet einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Contipark hat 50 Prozent der Dachfläche als Rasenfläche angelegt. Auch das gesamte Umfeld des Parkhauses wurde in die Grünplanung integriert und mit Wiesenflächen, Bäumen und Sträuchern aufgewertet. Aber auch spezielle lärmschutztechnische sowie naturschutzrechtliche Maßnahmen wurden umgesetzt. Besonders sensible Bereiche der Decken und der Wendelrampen wurden schallabsorbierend verkleidet. Innen wurden ausschließlich umweltschonende LED-Leuchtmittel verbaut und das Parkhaus bezieht zu 100 Prozent Strom aus regenerativen Energiequellen. Das steht im Einklang mit der nachhaltigen Strategie von Contipark, innovative Technologien zur Reduktion von Energie und Umweltbelastungen einzusetzen.

© Manuel Frauendorf Fotografie
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Weitere Beiträge zum Thema
Contipark
Die neuesten Beiträge
- Weihnachten zwischen kleinen Wundern und großem Glück
- Jubiläum bei Contipark: 55 Jahre erstklassiges Parken
- Hilfe per Knopfdruck: Die Geschichte der Steuerleitzentrale
- Contipark im World Wide Web
- Parken 2.0 – die Digitalisierung des Parkens
- Drehorte zum Abfahren
- Jahrtausendwechsel, Euro und eine klemmende Tresortür
Neue Kommentare
- Thomas Buss bei Weihnachten zwischen kleinen Wundern und großem Glück
- Veronica Gasparin Samy Silva bei Jahrtausendwechsel, Euro und eine klemmende Tresortür
- Peter Zaun bei Meilensteine: Eine Zeitreise durch Initiativen, Idealismus und Ideen
- Harald Wantje bei Meilensteine: Eine Zeitreise durch Initiativen, Idealismus und Ideen
-
Jahrtausendwechsel, Euro und eine klemmende Tresortür1. Januar 2019
-
Weihnachten zwischen kleinen Wundern und großem Glück12. Dezember 2022
-
Weihnachten zwischen kleinen Wundern und großem Glück12. Dezember 2022
-
Jubiläum bei Contipark: 55 Jahre erstklassiges Parken2. Dezember 2022
-
Contipark im World Wide Web13. Juni 2022
-
Parken 2.0 – die Digitalisierung des Parkens13. Juni 2022
-
Drehorte zum Abfahren15. März 2019
-
Jahrtausendwechsel, Euro und eine klemmende Tresortür1. Januar 2019
-
Wiener Schmäh vs. Berliner Schnauze22. November 2018
-
Ein Hotel parkt am längsten bei Contipark23. Dezember 2017
-
Die P Card – ticketlos & bargeldlos parken19. Dezember 2017
-
Die Wünsche der Autofahrer an das Parkhaus der Zukunft19. Dezember 2017
-
Als damals heute noch Zukunft war14. Dezember 2017
-
Wahnsinn – Wende 19899. November 2017
-
Kunterbunte Neubelebung20. Oktober 2017
-
Awards – Eine Frage der Ehre5. Oktober 2017
-
Retro-Werbespot14. August 2017
-
Ein haariges Musical begeistert 1967 die Massen14. August 2017
-
Parken im Bunker27. Juni 2017
-
Thomas Buss sagt:
-
Veronica Gasparin Samy Silva sagt:
Recent Works
Neueste Beiträge
Neque porro quisquam est, qui dolorem ipsum quia dolor sit amet, consec tetur, adipisci velit, sed quia non numquam eius modi tempora voluptas amets unser.
Aliquam erat volutpat. Quisque at est id ligula facilisis laoreet eget pulvinar nibh. Suspendisse at ultrices dui. Curabitur ac felis arcu sadips ipsums fugiats nemis.